Ausbau in Baden-Württemberg

Rielingshausen

1

Nachfragebündelung via Vorvermarktung

2

Prüfung

3

Bauplanung

4

Bauphase

5

Anschluss & Aktivierung

Am 01.10.2022 startet mit der Vorvermarktungsphase in Rielingshausen das erste gemeinsame Projekt der neuen Kooperationpartnerschaft  zwischen der Deutschen Giga Access GmbH  (DGA) und der GVG Glasfaser GmbH aus Kiel. Dabei kümmert sich die GVG mit ihrer Tochter teranet um die Durchführung der Vermarktung, sowie die Bereitstellung der Dienste Internet und Telefonie. Die DGA  mit Ihrer Tochter Deutsche Giga West (DGW) baut die Netze und Hausanschlüsse und betreibt das Netz, welches durch die GVG für die Bereitstellung der Produkte genutzt wird.

Tatkräftige Unterstützung haben die beiden Kooperationspartner bereits vor dem Vermarktungsstart durch den Zweckverband, die Giga Region Stuttgart und durch den Bürgermeister Herrn Trost erfahren.
Ab dem 01.Oktober 2022 wird Rielingshausen mit seinen rund 2800 Einwohnerinnen und Einwohnern in der sogenannten Vorvermarktungsphase mit dem Thema Glasfaserausbau vertraut gemacht. Ca. 900 Gebäude mit über 1.200 privaten Wohneinheiten können sich dann für das schnelle Internet entscheiden. Hinzu kommen fast 100 Gewerbeeinheiten.

Für den Zeitraum vom 01. Oktober bis Vermarktungsende am 15.12.2022 sind eine Vielzahl an Aktionen zum Informationsaustausch geplant, um die Anwohnerinnen und Anwohner bestmöglich über die Technologie Glasfaser, die Möglichkeiten beim Ausbau und Tarife zu informieren.

Zum einen wurde ein Bürgermeisterbrief veröffentlicht und an alle Rielingshauser Bürgerinnen und Bürger versendet. Für den 5. Oktober und den 24. November sind unterstützende Infoveranstaltungen für Interessierte geplant. Um 19 Uhr soll diese in der Gemeindehalle stattfinden.

Bis zum 15.12.22 können die Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Hausanschluss buchen.* Dabei sind mindestens 40% der Bewohnerinnen und Bewohner von Rielingshausen von der neuen Technologie in Lichtgeschwindigkeit zu überzeugen, damit das erste Kooperationsprojekt der GVG und DGA erfolgreich weiter geplant und gebaut werden kann.

Baustart soll bereits im Februar 2023 erfolgen, wobei die Fertigstellung im Sommer 2024 zu erwarten ist.

*bis zu einer Anschlusslänge von 30 Metern.

Eigentümer Informationen für Häuser mit max. 2 Wohneinheiten 
(Ein- und Zweifamilienhäuser)

Die GVG Glasfaser GmbH vermarktet ihre Glasfaser-Internetprodukte unter der Marke teranet  an Eigentümerinnen und Eigentümer und Mieterinnen und Mieter von Ein- und Zweifamilienhäusern.

Der Glasfaser-Hausanschluss ist über die Website der teranet.de zusammen mit einem Glasfaser-Internetprodukt (Tarif) buchbar.

Eigentümer Informationen für Liegenschaften mit mindestens 3 Einheiten

Für die Ansprache der Eigentümerinnen und Eigentümern von Liegenschaften mit mindestens 3 (Wohn/Geschäfts-) Einheiten in Rielingshausen geschieht durch das Vertriebsteam der GVG. Dafür werden im ersten Schritt die Eigentümerinnen und Eigentümer ermittelt und die Mieterinnen und Mieter eventuell hierzu befragt.

Für die Nutzung von Glasfaser-Internetprodukten bis in die Wohnungen wird ein Anschluss an das Haus und eine Inhouse-Verkabelung benötigt. 

Das bedeutet: Der Glasfaserhausanschluss im Keller oder Erdgeschoss (Netzebene 3) wird hergestellt, sowie die nötigen Verkabelung im Gebäude (Netzebene 4).

Für den Anschluss an das Netz sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen:

1. Ein entsprechender Glasfaser-Hausanschluss muss über die Website der teranet.de gebucht werden und die Berechtigung für die Inhouse-Verkabelung abgegeben werden.

2. Eine Mindestanzahl von Dienstverträgen (Glasfaser-Internetvertrag) muss von den Bewohnerinnen und Bewohner im Mehrfamilienhaus (mind. 25% aller Einheiten) während der Nachfragebündelung geschlossen werden, damit das Haus mit einer NE4 Inhouse-Verkabelung ausgebaut wird. Nur wenn sich genügend Bewohnerinnen und Bewohner für Glasfaser-Internet entschlossen haben, wird die Inhouse-Verkabelung vorgenommen.


Sie sind Eigentümerin oder Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, möchten Ihren Mietern einen Glasfaseranschluss ermöglichen und den erforderlichen Bedingungen zustimmen? Über folgenden Button können Sie die nötigen Formulare online ausfüllen.

Bauphasen

Eine Übersicht, welche Orte/Gemeinden den Status der Bauphase erreicht haben.

Installationsmöglichkeiten

Anschlussmöglichkeiten für Ein- & Mehrfamilienhäuser.