Emsland

Haren-Bersede

1

Nachfragebündelung via Vorvermarktung

2

Prüfung

3

Bauplanung

4

Bauphase

5

Anschluss & Aktivierung

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Haren-Bersede wurde nun erfolgreich beendet, nach Aktivierung der Hausanschlüsse können die Einwohnerinnen und Einwohner die schnelle und stabile Internetverbindung nutzen und von hohen Übertragungsraten auch bei weiter steigenden Datenvolumina profitieren. Die Anwohnerinnen und Anwohner von Haren-Bersede sind nun bestens auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet.

Zur Historie

Im niedersächsischen Haren wird ein weiterer Ortsteil ausgebaut. 
Bereits seit Spätsommer 2021 wird der Ortsteil Haren-Wesuwe an das Glasfasernetz der Deutschen Giga West ausgebaut und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner gehen bald ans Netz. 

Durch das rege Treiben in der Nachbargemeinde wurde auch der Bedarf an schnellem Internet bei den Anwohnerinnen und Anwohnern von Haren-Bersede geweckt.  Das führte dazu, dass die Gemeinde sich mobilisierte. Durch den Einsatz des Ortsvorstehers Hartmut Bruns wurden mehr als 60% Vorvermarkungsquote erreicht. Damit sicherten sich fast 80 Adressen einen kostenlosen Hausanschluss und Privatkundinnen und -kunden können in Zukunft mit bis zu 1 Gigabit/sek. im Breitband-Internet surfen. 

Zusammen mit der Westconnect, ehemals Westenergie Breitband, die unter der Marke E.ON Highspeed ein entsprechendes Breibandinternet als Provider anbietet, baut die DGW somit das Glasfasernetz im Emsland aus.

Ausbaustart war im Frühjahr 2022. Zuerst mussten noch Vorarbeiten verrichtet werden, damit die entsprechenden Genehmigungen vorliegen. Das Projekt wird das Netz der DGW nahe der niederländischen Grenze erweitern. 

Aktueller Status
Anschluss 100%

Eigentümer Informationen für Häuser mit max. 2 Wohneinheiten 
(Ein- und Zweifamilienhäuser)

Die Westconnect, ehemals Westenergie Breitband, vermarktet ihre Glasfaser-Internetprodukte unter der Marke E.ON Highspeed an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern.

Der Glasfaser-Hausanschluss ist über die Website der E.ON Highspeed zusammen mit einem Glasfaser-Internetprodukt (Tarif) buchbar.

Eigentümer Informationen für Liegenschaften mit mindestens 3 Einheiten

Für die Ansprache der Eigentümerinnen und Eigentümern von Liegenschaften mit mindestens 3 (Wohn/Geschäfts-) Einheiten in Haren-Bersede geht die SECOM GmbH aus Braunschweig direkt auf die Eigentümerinnen und Eigentümer zu. 

Für die Nutzung von Glasfaser-Internetprodukten bis in die Wohnungen wird ein Anschluss an das Haus und eine Inhouse-Verkabelung benötigt. 
Das bedeutet: Der Glasfaserhausanschluss im Keller oder Erdgeschoss (Netzebene 3) wird hergestellt, sowie die nötigen Verkabelung im Gebäude (Netzebene 4).

Für den Anschluss an das Netz sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen:

1. Ein entsprechender Glasfaser-Hausanschluss muss über die Website der E.ON Highspeed gebucht werden und die Berechtigung für die Inhouse-Verkabelung abgegeben werden.

2. Eine Mindestanzahl von Dienstverträgen (Glasfaser-Internetvertrag) muss von den Bewohnerinnen und Bewohnern im Mehrfamilienhaus (mind. 25% aller Einheiten) während der Nachfragebündelung geschlossen werden, damit das Haus mit einer NE4 Inhouse-Verkabelung ausgebaut wird. Nur wenn sich genügend Bewohnerinnen und Bewohner für Glasfaser-Internet entschlossen haben, wird die Inhouse-Verkabelung vorgenommen.


Sie sind Eigentümerin oder Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, möchten Ihren Mietern einen Glasfaseranschluss ermöglichen und den erforderlichen Bedingungen zustimmen? Über folgenden Button können Sie die nötigen Formulare online ausfüllen.

Bauphasen

Eine Übersicht, welche Orte/Gemeinden den Status der Bauphase erreicht haben.

Installationsmöglichkeiten

Anschlussmöglichkeiten für Ein- & Mehrfamilienhäuser.